top of page

GESCHICHTE

seit 1999

Das Museum «D’Schüür» wurde von Bruno Maag und Ernst Hintermann gegründet. Bruno Maag treibt das Museum seit der Gründing mit unglaublich viel Leidenschaft immer noch weiter voran und ist für Erhalts- und Unterhaltsarbeiten verantwortlich. Für die gesamte Organisation der Anlässe, diverser Aufgaben, Restaurationen und für das Wohl unserer Gäste, steht ein tolles und eingespieltes Team dahinter.

 

Das Museum zu «schubladisieren» gelingt einem nicht wirklich, denn es ist weder ein klassisches Heimatmuseum noch ein Museum mit landwirtschaftlichen Kulturgut.

 

Es ist ein Ort, wo längst vergessenes Handwerk und Tradition aus der Region wieder zum Leben erweckt wird. Wie zum Beispiel unsere Schmitte aus den 30er-Jahren, welche Originalgetreu wieder aufgebaut wurde und bereit steht zum weiter arbeiten.

 

Unzählige Maschinen die jahrelang stillstanden, werden mittels Transmissionen und originaler Antriebstechnik aus jener Zeit wieder neu ins Leben gerufen. Wie die Lederriemen, welche in der Holzverarbeitung rattern. Mit viel Leidenschaft sind Traktoren aus unterschiedlichsten Zeitepochen restauriert worden, die das Schüür-Team an Ausfahrten und Anlässen sehr zuverlässig begleiten. Das Herzstück von Bruno Maag – die Oldtimer Motorräder – sind in Aktion nicht zu überhören mit ihrem unverkennbaren Klang. Einige Stücke spielten an Veteranen-Rennen und Oldtimer-Treffen um die oberen Ränge inkl. Siege mit.

Helfer_edited.jpg

GEMEINSCHAFT

Das Museum D’Schüür wird von einer Interessengemeinschaft betrieben, deren Mitglieder ihr umfangreiches Engagement selbstverständlich unentgeltlich leisten. Unsere finanzielle Basis beruht auch lediglich auf Spenden von Gönnern, die den Betrieb und den Ausbau unseres Museums erst ermöglichen. Wenn Sie sich von unserem Projekt angesprochen fühlen, werden Sie doch ganz einfach Gönner der Schüür Oberhasli. Besten Dank für Ihre Unterstützung!

DAS TEAM

bottom of page